Geben Sie japanischen Text ein und Sie können den Text umwandeln in:
Katakana: Die eckigere Form des japanischen Kana (Silbenschrift), die vor allem für offizielle Dokumente, wissenschaftliche Begriffe und Fremdwörter verwendet wird.
Hiragana: Das grundlegende japanische phonetische Alphabet und eine kursivere Form von Kana (Silbenschrift).
Hepburn-Romanisierung (ヘボン式ローマ字, Hebon-shiki rōmaji): Dies ist die am weitesten verbreitete Form der Romanisierung im Japanischen. Sie ist syllabisch, aber die Silben sind an die englische Phonologie angelehnt.
Hepburn Traditional: Dies ist eine verbindlichere Version der Hepburn-Umschrift.
Kunrei: Dies ist das von der japanischen Regierung genehmigte Umschriftsystem.
Nihon: "Nihon" ist die romanisierte Transkription des japanischen Namens für Japan. Dieses System ist die direkte Transliteration aus dem Japanischen.
Wāpuro: Dies ist eine Form der japanischen Umschrift, die für die Eingabe von Japanisch in Textverarbeitungsprogrammen, z.B. über eine Standard-QWERTZ-Tastatur, entwickelt wurde.
Dieser Konverter sollte die gleiche Formatierung wie der Originaltext mit Interpunktion, Formatierung, Absätzen usw. beibehalten. Sie können viel Text auf einmal eingeben, was die Massenformatierung erleichtert. Wir haben viele Arbeitsblätter zum Erlernen der japanischen Sprache wie z.B. Lücken füllen und Leerzeichen erstellen.